Zahnimplantat-Spezialisten mit 20+ Jahren Erfahrung

Zahnimplantate revolutionieren die Zahnmedizin und bieten eine langfristige Lösung für fehlende Zähne. Diese künstlichen Zahnwurzeln ermöglichen nicht nur ein strahlendes Lächeln, sondern auch verbesserte Funktionalität und Lebensqualität. Entdecken Sie die Vorteile und Möglichkeiten moderner Implantattechnologie.

Zahnimplantat-Spezialisten mit 20+ Jahren Erfahrung

Was sind Zahnimplantate und wie funktionieren sie?

Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln, die chirurgisch in den Kieferknochen eingesetzt werden. Sie bestehen meist aus Titan, einem biokompatiblen Material, das vom Körper gut angenommen wird. Nach der Implantation verwächst der Knochen mit dem Implantat, ein Prozess, der als Osseointegration bezeichnet wird. Auf diesem stabilen Fundament wird dann eine Zahnkrone befestigt, die in Form und Farbe den natürlichen Zähnen angepasst ist.

Die Implantologie hat in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte gemacht. Moderne Techniken ermöglichen eine präzise Planung und Durchführung der Behandlung, was zu hohen Erfolgsraten und zufriedenen Patienten führt.

Welche Vorteile bieten Zahnimplantate gegenüber herkömmlichen Zahnersatz?

Zahnimplantate bieten zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen Methoden wie Brücken oder herausnehmbarem Zahnersatz:

  1. Natürliches Aussehen und Gefühl: Implantate sehen und fühlen sich wie echte Zähne an.
  2. Langlebigkeit: Bei guter Pflege können Implantate ein Leben lang halten.
  3. Knochenerhalt: Sie stimulieren den Kieferknochen und verhindern dessen Abbau.
  4. Verbesserte Funktionalität: Essen, Sprechen und Lachen sind uneingeschränkt möglich.
  5. Schonung der Nachbarzähne: Im Gegensatz zu Brücken müssen keine gesunden Zähne beschliffen werden.

Diese Vorteile machen Zahnimplantate zu einer attraktiven Option für viele Patienten, die eine dauerhafte und komfortable Lösung suchen.

Wie läuft der Prozess der Implantatbehandlung ab?

Die Implantatbehandlung ist ein mehrstufiger Prozess, der sich über mehrere Monate erstrecken kann:

  1. Beratung und Planung: Zunächst erfolgt eine gründliche Untersuchung und Beratung. Mittels moderner 3D-Bildgebung wird die optimale Position für das Implantat bestimmt.

  2. Implantation: In einem chirurgischen Eingriff wird das Implantat in den Kieferknochen eingesetzt. Dies geschieht unter lokaler Betäubung oder auf Wunsch unter Vollnarkose.

  3. Einheilungsphase: In den folgenden Monaten verwächst das Implantat mit dem Knochen. Diese Phase dauert in der Regel 3-6 Monate.

  4. Kronenversorgung: Nach erfolgreicher Einheilung wird die endgültige Zahnkrone auf das Implantat gesetzt.

Während des gesamten Prozesses stehen Ihnen erfahrene Zahnärzte zur Seite, um ein optimales Ergebnis zu gewährleisten.

Welche innovativen Techniken kommen bei Zahnimplantaten zum Einsatz?

Die Implantologie ist ein sich ständig weiterentwickelndes Feld. Innovative Knochenaufbautechniken bei Bedarf ermöglichen es, auch Patienten mit geringem Knochenvolumen Implantate einzusetzen. Dabei kommen verschiedene Methoden zum Einsatz:

  • Knochenaufbau mit körpereigenem Knochen oder Knochenersatzmaterialien
  • Sinuslift zur Erhöhung des Kieferknochens im Oberkiefer
  • Guided Bone Regeneration (GBR) zur gezielten Knochenregeneration

Zudem sorgen ästhetisch optimierte Kronen in Zahnfarbe für ein natürliches Erscheinungsbild. Moderne CAD/CAM-Technologie ermöglicht die präzise Herstellung von Kronen, die in Form und Farbe perfekt an die vorhandenen Zähne angepasst sind.

Wie sieht die Nachsorge und Pflege von Zahnimplantaten aus?

Die richtige Pflege ist entscheidend für den langfristigen Erfolg von Zahnimplantaten. Folgende Punkte sind dabei zu beachten:

  1. Gründliche tägliche Mundhygiene mit Zahnbürste, Zahnseide und Interdentalbürsten
  2. Regelmäßige professionelle Zahnreinigungen in der Zahnarztpraxis
  3. Halbjährliche Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt
  4. Vermeidung von Rauchen und übermäßigem Alkoholkonsum
  5. Ausgewogene Ernährung zur Unterstützung der Knochengesundheit

Bei guter Pflege und regelmäßigen Kontrollen können Zahnimplantate jahrzehntelang halten und somit eine dauerhafte Lösung für fehlende Zähne bieten.


Welche Kosten sind mit Zahnimplantaten verbunden?

Die Kosten für Zahnimplantate variieren je nach individueller Situation und Umfang der Behandlung. Folgende Tabelle gibt einen Überblick über die durchschnittlichen Kosten verschiedener Implantatbehandlungen in Österreich:

Behandlung Durchschnittliche Kosten
Einzelimplantat inkl. Krone 2.500 - 3.500 €
All-on-4 Konzept (Vollprothese auf 4 Implantaten) 10.000 - 15.000 €
Sinuslift 1.500 - 2.500 €
Knochenaufbau 800 - 1.500 €

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Preise Richtwerte sind und je nach Praxis und individuellen Anforderungen variieren können. Viele Zahnärzte bieten Finanzierungsmöglichkeiten an, um die Kosten über einen längeren Zeitraum zu verteilen.

Preise, Kosten oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Es wird empfohlen, vor finanziellen Entscheidungen unabhängige Recherchen durchzuführen.


Zahnimplantate stellen eine moderne und effektive Lösung für fehlende Zähne dar. Sie bieten nicht nur ästhetische Vorteile, sondern auch eine verbesserte Funktionalität und Lebensqualität. Durch innovative Techniken und fortschrittliche Materialien können heute selbst komplexe Fälle erfolgreich behandelt werden. Barrierefreie Praxen für maximalen Komfort ermöglichen zudem einen angenehmen Behandlungsablauf für alle Patienten.

Die Entscheidung für Zahnimplantate sollte in enger Absprache mit einem erfahrenen Implantologen getroffen werden. Dieser kann Sie umfassend beraten und einen individuellen Behan