Was sollte man vom Zahnarzt wissen, bevor man sich für unsichtbare Aligner entscheidet, und wie schneiden sie im Vergleich zu Zahnspangen ab?

Möchten Sie Ihre Zahnstellung korrigieren, sind sich aber nicht sicher, ob Sie klassische Zahnspangen oder moderne Aligner wählen sollen? Ziel dieses Artikels ist es, die wichtigsten Fragen aufzuzeigen, die Sie Ihrem Zahnarzt vor dem Einsetzen unsichtbarer Aligner stellen sollten. Worin unterscheiden sie sich von traditionellen Zahnspangen, wie „unsichtbar“ sind sie wirklich, sind sie für Ihren Fall geeignet und welche möglichen Schwierigkeiten sollten berücksichtigt werden? Wir betrachten die Vorteile, Nachteile, typische Fehler von Patienten und reale Erfahrungen während der Behandlung. Wenn Sie nach einer modernen Lösung zur Zahnkorrektur suchen – diese Informationen werden Ihnen weiterhelfen.

Was sollte man vom Zahnarzt wissen, bevor man sich für unsichtbare Aligner entscheidet, und wie schneiden sie im Vergleich zu Zahnspangen ab? Image by StartupStockPhotos from Pixabay

Wie funktionieren unsichtbare Aligner?

Unsichtbare Aligner nutzen sanften, kontinuierlichen Druck, um Zähne schrittweise in die gewünschte Position zu bewegen. Der Behandlungsprozess beginnt mit einem 3D-Scan der Zähne, auf dessen Basis eine Reihe maßgeschneiderter Schienen angefertigt wird. Jede Schiene wird etwa zwei Wochen lang getragen und dann durch die nächste in der Reihe ersetzt. Dieser Vorgang wiederholt sich, bis die Zähne ihre Zielposition erreicht haben.

Für wen sind Aligner geeignet?

Aligner eignen sich für viele, aber nicht für alle Patienten. Sie sind besonders effektiv bei leichten bis mittelschweren Zahnfehlstellungen wie Engständen, Lücken oder leichten Bissfehlern. Erwachsene und Jugendliche mit abgeschlossenem Zahnwachstum sind ideale Kandidaten. Bei komplexeren Fällen, wie starken Rotationen oder ausgeprägten Bissanomalien, können traditionelle Zahnspangen die bessere Wahl sein.

Welche Vorteile bieten unsichtbare Zahnschienen?

Ein Hauptvorteil von Alignern ist ihre Unauffälligkeit. Sie sind nahezu unsichtbar und ermöglichen so eine diskrete Behandlung. Zudem sind sie herausnehmbar, was die Mundhygiene erleichtert und das Essen ohne Einschränkungen ermöglicht. Viele Patienten empfinden Aligner als komfortabler als herkömmliche Zahnspangen, da sie keine Drähte oder Brackets haben, die Irritationen verursachen können.

Wie lange dauert eine Behandlung mit Alignern?

Die Behandlungsdauer mit Alignern variiert je nach individueller Situation. Leichte Korrekturen können in wenigen Monaten abgeschlossen sein, während komplexere Fälle 12 bis 18 Monate oder länger dauern können. Im Durchschnitt liegt die Behandlungszeit bei etwa 6 bis 12 Monaten. Wichtig ist, dass die Schienen konsequent 20 bis 22 Stunden täglich getragen werden, um den gewünschten Erfolg zu erzielen.

Wie pflegt man Aligner richtig?

Die richtige Pflege von Alignern ist entscheidend für den Behandlungserfolg und die Mundhygiene. Die Schienen sollten täglich mit lauwarmem Wasser und einer weichen Zahnbürste gereinigt werden. Spezielle Reinigungstabletten können zusätzlich verwendet werden, um Bakterien und Ablagerungen zu entfernen. Es ist wichtig, die Aligner vor dem Essen herauszunehmen und die Zähne vor dem Wiedereinsetzen zu putzen, um Verfärbungen und Kariesbildung zu vermeiden.


Wie hoch sind die Kosten für unsichtbare Zahnschienen?

Die Kosten für eine Behandlung mit unsichtbaren Zahnschienen variieren je nach Komplexität des Falls und Behandlungsdauer. In Deutschland liegen die Preise typischerweise zwischen 2.000 und 7.000 Euro. Einige Anbieter und ihre Preisstrukturen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:

Anbieter Behandlungsumfang Kostenspanne
Invisalign Umfassende Behandlung 3.000 - 7.000 €
DrSmile Standardbehandlung 1.990 - 3.990 €
PlusDental Express bis Komplett 1.990 - 4.990 €
Smile Direct Club Fernbehandlung ab 1.850 €

Preise, Raten oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den aktuellsten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.


Unsichtbare Zahnschienen haben die Kieferorthopädie revolutioniert, indem sie eine ästhetische und komfortable Alternative zu traditionellen Zahnspangen bieten. Obwohl sie nicht für jeden Patienten geeignet sind, können sie bei vielen Zahnfehlstellungen effektiv eingesetzt werden. Die Entscheidung für oder gegen Aligner sollte immer in Absprache mit einem qualifizierten Kieferorthopäden getroffen werden, der die individuelle Situation beurteilen und die beste Behandlungsoption empfehlen kann.

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als medizinischer Rat verstanden werden. Bitte konsultieren Sie einen qualifizierten Gesundheitsexperten für eine personalisierte Beratung und Behandlung.

Die in diesem Artikel geteilten Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell. Für aktuellere Informationen führen Sie bitte eigene Recherchen durch.