Übersicht: Welche Privatkredite gibt es in der Schweiz?

Die Suche nach dem passenden Kredit kann eine Herausforderung sein. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Online-Kreditrechnern und wichtigen Vergleichskriterien den optimalen Kredit in der Schweiz finden können.

Übersicht: Welche Privatkredite gibt es in der Schweiz? Image by Tung Lam from Pixabay

Wie funktioniert ein Online-Kreditrechner?

Ein Online-Kreditrechner ist ein nützliches Instrument, um verschiedene Kreditangebote zu vergleichen. Sie geben Ihre gewünschte Kreditsumme, Laufzeit und eventuell Ihren Verwendungszweck ein. Der Rechner zeigt Ihnen dann eine Übersicht möglicher Kredite mit den jeweiligen Zinssätzen und monatlichen Raten. Dies ermöglicht einen schnellen Überblick über die verfügbaren Optionen und hilft Ihnen, die finanziellen Auswirkungen verschiedener Kreditvarianten zu verstehen.

Welche Faktoren beeinflussen die Kreditkonditionen?

Bei der Bestimmung der Kreditkonditionen spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Dazu gehören Ihre Bonität, das Einkommen, bestehende Verpflichtungen und der Verwendungszweck des Kredits. Auch die aktuelle Marktsituation und die Geldpolitik der Schweizerischen Nationalbank beeinflussen die Zinssätze. Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Faktoren individuell bewertet werden und zu unterschiedlichen Angeboten führen können.

Welche Unterlagen sind für einen Kreditantrag erforderlich?

Für einen Kreditantrag in der Schweiz benötigen Sie in der Regel folgende Unterlagen:

  1. Gültiger Personalausweis oder Pass
  2. Aufenthaltsbewilligung (für Ausländer)
  3. Lohnausweise der letzten drei Monate
  4. Aktuelle Betreibungsauskunft
  5. Nachweis über bestehende Kredite oder Leasingverträge
  6. Bei Selbstständigen: Steuererklärung und Jahresabschluss

Es ist ratsam, diese Dokumente bereits vor der Antragstellung bereitzuhalten, um den Prozess zu beschleunigen.

Wie vergleicht man Kreditangebote effektiv?

Ein effektiver Kreditvergleich geht über den bloßen Zinssatz hinaus. Berücksichtigen Sie folgende Aspekte:

  1. Effektiver Jahreszins: Dieser beinhaltet alle Kosten und ermöglicht einen fairen Vergleich.
  2. Laufzeit: Längere Laufzeiten können zu niedrigeren Raten, aber höheren Gesamtkosten führen.
  3. Flexibilität: Achten Sie auf Möglichkeiten zu Sondertilgungen oder vorzeitiger Rückzahlung.
  4. Zusatzleistungen: Einige Anbieter bieten Versicherungen oder andere Extras an.
  5. Kundenservice: Ein guter Support kann bei Fragen oder Problemen wertvoll sein.

Nutzen Sie diese Kriterien, um über den reinen Preisvergleich hinauszugehen und das für Sie beste Gesamtpaket zu finden.

Was sind die Vor- und Nachteile verschiedener Kreditarten?

In der Schweiz gibt es verschiedene Kreditarten, jede mit eigenen Vor- und Nachteilen:

  1. Privatkredit: Flexibel einsetzbar, oft mit festen Zinsen, aber möglicherweise höheren Raten.
  2. Hypothek: Günstige Zinsen für Immobilienfinanzierung, jedoch mit strengen Anforderungen.
  3. Leasing: Ermöglicht die Nutzung von Fahrzeugen oder Geräten ohne Kauf, kann aber teurer sein.
  4. Kontokorrentkredit: Bietet flexible Nutzung, hat aber oft höhere Zinsen.
  5. Lombardkredit: Niedrige Zinsen durch Wertpapiere als Sicherheit, aber mit Marktrisiken verbunden.

Die Wahl hängt von Ihrem spezifischen Bedarf und Ihrer finanziellen Situation ab.

Wie sieht der Schweizer Kreditmarkt aktuell aus?


Der Schweizer Kreditmarkt zeichnet sich durch Stabilität und attraktive Konditionen aus. Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, haben wir einige der führenden Kreditanbieter und ihre Konditionen für einen Privatkredit von 10.000 CHF mit einer Laufzeit von 36 Monaten verglichen:

Anbieter Effektiver Jahreszins Monatliche Rate Gesamtkosten
Cembra Money Bank 6,9% - 9,9% 309 CHF - 323 CHF 11.124 CHF - 11.628 CHF
Cashgate 5,9% - 9,9% 305 CHF - 323 CHF 10.980 CHF - 11.628 CHF
Bank Now 4,9% - 9,9% 301 CHF - 323 CHF 10.836 CHF - 11.628 CHF
Migros Bank 4,5% - 8,9% 299 CHF - 319 CHF 10.764 CHF - 11.484 CHF

Preise, Zinssätze oder Kosteneinschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Es wird empfohlen, vor finanziellen Entscheidungen unabhängige Recherchen durchzuführen.


Beim Kreditvergleich in der Schweiz ist es wichtig, verschiedene Angebote sorgfältig zu prüfen und die eigene finanzielle Situation realistisch einzuschätzen. Nutzen Sie Online-Kreditrechner als ersten Schritt, aber vergessen Sie nicht, auch die Feinheiten der Angebote zu vergleichen. Mit der richtigen Vorbereitung und einem gründlichen Vergleich finden Sie den Kredit, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Die in diesem Artikel geteilten Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell. Für aktuellere Informationen führen Sie bitte eigene Recherchen durch.