Reinigung in Österreich – Jetzt unverbindlich anfragen

Reinigungsdienste bieten viele Vorteile, wie Zeitersparnis und gründliche Sauberkeit. Sie bieten Standardleistungen wie Staubsaugen, Fensterputzen und Badreinigung. Um einen zuverlässigen Service zu finden, recherchieren Sie online, fragen Sie nach Empfehlungen und vergleichen Sie Angebote. Bevor der Service ankommt, kommunizieren Sie Ihre Erwartungen und informieren Sie den Service über empfindliche Oberflächen. Um die Qualität der Reinigung sicherzustellen, führen Sie Inspektionen durch, sprechen Sie Verbesserungswünsche an und vereinbaren Sie regelmäßige Qualitätskontrollen. Die Kosten für professionelle Reinigungsdienste können je nach Anbieter, Leistungsumfang und Region variieren. Es lohnt sich, mehrere Angebote einzuholen und diese sorgfältig zu vergleichen.

Reinigung in Österreich – Jetzt unverbindlich anfragen Image by Martine from Pixabay

Warum lohnt sich die Beauftragung eines Reinigungsdienstes?

Die Entscheidung, einen professionellen Reinigungsservice zu engagieren, kann viele Vorteile mit sich bringen. Zunächst einmal spart es wertvolle Zeit, die Sie anderweitig nutzen können. Statt Stunden mit Putzen zu verbringen, können Sie sich auf Ihre Arbeit, Familie oder Hobbys konzentrieren. Zudem verfügen professionelle Reinigungskräfte über das nötige Know-how und die richtigen Werkzeuge, um eine gründliche Sauberkeit zu gewährleisten. Sie kennen effektive Reinigungstechniken und wissen, wie man hartnäckige Verschmutzungen entfernt, ohne Oberflächen zu beschädigen.

Welche Leistungen bieten typische Reinigungsdienste an?

Das Angebot professioneller Reinigungsdienste ist vielfältig und kann individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Zu den Standardleistungen gehören in der Regel:

  • Staubsaugen und Wischen von Böden
  • Reinigung von Badezimmern und Küchen
  • Staubwischen von Oberflächen und Möbeln
  • Fensterputzen
  • Wäschewaschen und Bügeln (auf Wunsch)

Viele Anbieter bieten auch Spezialleistungen wie Teppich- oder Polsterreinigung, Grundreinigungen oder die Reinigung nach Umzügen oder Renovierungen an. Je nach Bedarf können Sie zwischen regelmäßigen Terminen (z.B. wöchentlich oder zweiwöchentlich) oder einmaligen Einsätzen wählen.

Wie finde ich einen zuverlässigen Reinigungsservice in meiner Nähe?

Um einen vertrauenswürdigen Reinigungsservice in Ihrer Umgebung zu finden, empfiehlt es sich, folgende Schritte zu unternehmen:

  1. Recherchieren Sie online nach lokal verfügbaren Anbietern und lesen Sie Bewertungen ehemaliger Kunden.
  2. Fragen Sie Freunde, Familie oder Nachbarn nach Empfehlungen.
  3. Kontaktieren Sie mehrere Anbieter und bitten Sie um detaillierte Angebote.
  4. Achten Sie darauf, dass der Anbieter versichert ist und seine Mitarbeiter legal beschäftigt.
  5. Vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen.

Durch sorgfältige Auswahl erhöhen Sie die Chance, einen zuverlässigen und kompetenten Reinigungsservice zu finden, der Ihre Erwartungen erfüllt.

Was sollte ich vor der ersten Reinigung beachten?

Bevor der Reinigungsservice zum ersten Mal zu Ihnen kommt, gibt es einige Dinge zu beachten:

  • Kommunizieren Sie klar Ihre Erwartungen und spezielle Wünsche.
  • Informieren Sie den Service über besondere Materialien oder empfindliche Oberflächen in Ihrem Haushalt.
  • Räumen Sie wertvollen oder persönlichen Besitz weg, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Stellen Sie sicher, dass die Reinigungskräfte Zugang zu allen zu reinigenden Bereichen haben.
  • Besprechen Sie, ob Sie eigene Reinigungsmittel bereitstellen oder ob der Service diese mitbringt.

Eine gute Vorbereitung und klare Kommunikation sind der Schlüssel zu einem reibungslosen Ablauf und zufriedenstellenden Ergebnissen.

Wie kann ich die Qualität der Reinigung sicherstellen?

Um eine konstant hohe Qualität der Reinigung zu gewährleisten, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Führen Sie nach den ersten Einsätzen eine gründliche Inspektion durch und geben Sie konstruktives Feedback.
  • Etablieren Sie eine offene Kommunikation mit dem Reinigungsservice und sprechen Sie Verbesserungswünsche direkt an.
  • Vereinbaren Sie regelmäßige Qualitätskontrollen oder -gespräche.
  • Achten Sie darauf, dass möglichst immer dieselben Reinigungskräfte zu Ihnen kommen, um Kontinuität zu gewährleisten.
  • Loben Sie gute Arbeit, um die Motivation der Reinigungskräfte zu fördern.

Durch aktives Qualitätsmanagement tragen Sie dazu bei, dass die Reinigung stets Ihren Vorstellungen entspricht und sich möglicherweise sogar im Laufe der Zeit verbessert.


Welche Kosten fallen für professionelle Reinigungsdienste an?

Die Kosten für professionelle Reinigungsdienste können je nach Anbieter, Umfang der Leistungen und Region variieren. Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, haben wir eine Tabelle mit durchschnittlichen Preisen für gängige Reinigungsleistungen in Österreich zusammengestellt:

Leistung Durchschnittlicher Preis
Regelmäßige Wohnungsreinigung (2-3 Zimmer) 50-80 € pro Einsatz
Einmalige Grundreinigung 100-200 €
Fensterreinigung 3-5 € pro m²
Teppichreinigung 15-25 € pro m²
Büroreinigung 1-3 € pro m² pro Monat

Bitte beachten Sie: Preise, Tarife oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den aktuellsten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Es wird empfohlen, vor finanziellen Entscheidungen eigenständige Recherchen durchzuführen.

Viele Anbieter berechnen ihre Preise auf Stundenbasis, wobei die Stundensätze zwischen 20 und 35 Euro liegen können. Einige Faktoren, die den Preis beeinflussen, sind:

  • Größe und Zustand der zu reinigenden Fläche
  • Häufigkeit der Reinigung (regelmäßige Termine sind oft günstiger)
  • Spezielle Anforderungen oder Zusatzleistungen
  • Standort (in Großstädten können die Preise höher sein)

Es lohnt sich, mehrere Angebote einzuholen und diese sorgfältig zu vergleichen. Achten Sie dabei nicht nur auf den Preis, sondern auch auf den Leistungsumfang und die Qualität des Anbieters.


Die Entscheidung für einen professionellen Reinigungsservice kann Ihren Alltag erheblich erleichtern und für ein dauerhaft sauberes Zuhause sorgen. Durch sorgfältige Auswahl des Anbieters, klare Kommunikation Ihrer Bedürfnisse und regelmäßige Qualitätskontrolle können Sie sicherstellen, dass Sie von den Vorteilen einer professionellen Reinigung optimal profitieren. Ob Sie sich für regelmäßige Termine oder geleg