Persönliche Finanzierungsmöglichkeiten in der Schweiz – Was sollten Sie wissen?

In der Schweiz existieren unterschiedliche gesetzliche Rahmenbedingungen im Bereich privater Finanzierungen. Dieser Artikel enthält allgemeine Informationen zur Struktur solcher Angebote und erläutert, welche Aspekte dabei eine Rolle spielen können. Der Text dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt keine professionelle Beratung oder individuelle Einschätzung durch eine Fachperson oder Institution.

Persönliche Finanzierungsmöglichkeiten in der Schweiz – Was sollten Sie wissen? Image by Unseen Studio from Unsplash

Was genau ist ein persönlicher Kredit?

Ein persönlicher Kredit, auch Privatkredit oder Konsumkredit genannt, ist ein Darlehen, das Privatpersonen von Banken oder anderen Finanzinstituten erhalten können. Im Gegensatz zu zweckgebundenen Krediten wie Hypotheken kann ein persönlicher Kredit für verschiedene Zwecke verwendet werden, sei es für Renovierungen, den Kauf eines Autos oder die Finanzierung einer Ausbildung. Der Kreditnehmer verpflichtet sich, den geliehenen Betrag plus Zinsen in regelmäßigen Raten zurückzuzahlen.

Welche Voraussetzungen gelten für einen Kredit in der Schweiz?

In der Schweiz gelten strenge Voraussetzungen für die Vergabe von persönlichen Krediten. Kreditnehmer müssen in der Regel:

  • Mindestens 18 Jahre alt sein
  • Einen festen Wohnsitz in der Schweiz haben
  • Ein regelmäßiges Einkommen nachweisen können
  • Keine Einträge im Betreibungsregister haben
  • Eine positive Kreditwürdigkeit aufweisen

Zusätzlich prüfen Kreditgeber oft das Verhältnis zwischen Einkommen und Ausgaben, um sicherzustellen, dass der Kreditnehmer in der Lage ist, die Rückzahlungen zu leisten, ohne in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten.

Wie hoch können persönliche Kredite in der Schweiz sein?

Die Höhe eines persönlichen Kredits in der Schweiz kann stark variieren. Typischerweise bewegen sich die Beträge zwischen 5.000 und 250.000 Schweizer Franken. Die genaue Summe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie:

  • Dem Einkommen des Kreditnehmers
  • Der Kreditwürdigkeit
  • Dem Verwendungszweck des Kredits
  • Der Laufzeit des Kredits

Es ist wichtig zu beachten, dass das Schweizer Konsumkreditgesetz (KKG) eine Obergrenze für die Verschuldung festlegt. Die gesamte Kreditverpflichtung darf 36 Monatsgehälter nicht überschreiten, um eine Überschuldung zu vermeiden.

Welche Laufzeiten und Zinssätze sind üblich?

Die Laufzeiten für persönliche Kredite in der Schweiz variieren in der Regel zwischen 12 und 84 Monaten. Längere Laufzeiten bedeuten oft niedrigere monatliche Raten, aber insgesamt höhere Zinskosten. Die Zinssätze für persönliche Kredite in der Schweiz sind im europäischen Vergleich oft niedriger, können aber je nach Kreditgeber und individueller Situation des Kreditnehmers stark schwanken.

Aktuell bewegen sich die Zinssätze typischerweise zwischen 4,5% und 9,9% pro Jahr. Das Konsumkreditgesetz legt zudem einen Höchstzinssatz fest, der regelmäßig angepasst wird und derzeit bei 10% liegt. Es ist ratsam, Angebote verschiedener Kreditgeber zu vergleichen, um den besten Zinssatz zu erhalten.

Was sind wichtige Tipps für Kreditnehmer in der Schweiz?

Beim Abschluss eines persönlichen Kredits in der Schweiz sollten Sie folgende Punkte beachten:

  1. Vergleichen Sie mehrere Angebote, um den besten Zinssatz zu finden.
  2. Prüfen Sie die Gesamtkosten des Kredits, nicht nur den monatlichen Betrag.
  3. Lesen Sie das Kleingedruckte sorgfältig und achten Sie auf versteckte Gebühren.
  4. Überlegen Sie, ob eine Kreditversicherung für Sie sinnvoll ist.
  5. Bedenken Sie die Auswirkungen auf Ihre langfristige finanzielle Situation.
  6. Nutzen Sie Online-Kreditrechner, um verschiedene Szenarien durchzuspielen.

Eine gründliche Vorbereitung und ein klares Verständnis Ihrer finanziellen Möglichkeiten sind entscheidend für eine verantwortungsvolle Kreditaufnahme.

Welche Anbieter und Konditionen gibt es auf dem Schweizer Markt?


Der Schweizer Markt für persönliche Kredite ist vielfältig, mit Angeboten von traditionellen Banken, Online-Kreditgebern und spezialisierten Finanzinstituten. Hier ein Vergleich einiger bekannter Anbieter:

Anbieter Minimaler Zinssatz Maximaler Kreditbetrag Besonderheiten
UBS 4,9% 250.000 CHF Flexible Laufzeiten, Online-Abschluss möglich
Credit Suisse 5,9% 250.000 CHF Schnelle Kreditentscheidung
Cembra Money Bank 5,9% 80.000 CHF Spezialist für Konsumkredite
PostFinance 4,5% 250.000 CHF Attraktive Konditionen für Postfinance-Kunden
Cashgate 4,9% 100.000 CHF Online-Kreditantrag mit schneller Bearbeitung

Preise, Zinssätze oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.


Die Wahl des richtigen Kreditgebers hängt von Ihrer individuellen Situation ab. Faktoren wie Ihre Kreditwürdigkeit, der gewünschte Kreditbetrag und Ihre persönlichen Präferenzen spielen eine wichtige Rolle. Es lohnt sich, mehrere Angebote einzuholen und sorgfältig zu vergleichen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Persönliche Kredite können eine sinnvolle Finanzierungsoption sein, wenn sie verantwortungsvoll genutzt werden. In der Schweiz bieten strenge Regulierungen einen gewissen Schutz für Kreditnehmer, dennoch ist es wichtig, die eigene finanzielle Situation realistisch einzuschätzen und einen Kredit nur dann aufzunehmen, wenn man sicher ist, ihn zurückzahlen zu können. Mit dem richtigen Wissen und einer sorgfältigen Planung können persönliche Kredite ein nützliches Instrument zur Erreichung Ihrer finanziellen Ziele sein.

Die in diesem Artikel geteilten Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell. Für aktuellere Informationen führen Sie bitte eigene Recherchen durch.