Online-Kurse in Deutschland

Online-Kurse erfreuen sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Sie bieten eine flexible Möglichkeit, sich weiterzubilden oder neue Fähigkeiten zu erlernen - und das ganz bequem von zu Hause aus. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Anbieter und Möglichkeiten für Online-Kurse in Deutschland vor.

Online-Kurse in Deutschland Image by Brooke Cagle from Unsplash

Welche Vorteile bieten Online-Kurse gegenüber Präsenzunterricht?

Online-Kurse haben gegenüber klassischem Präsenzunterricht einige entscheidende Vorteile. Zum einen sind sie zeitlich und örtlich flexibel - Sie können lernen, wann und wo es Ihnen am besten passt. Zum anderen sparen Sie sich Anfahrtswege und können Ihr Lerntempo selbst bestimmen. Viele Online-Kurse bieten zudem interaktive Elemente und die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen. So profitieren Sie von den Vorteilen des digitalen Lernens, ohne auf soziale Interaktion verzichten zu müssen.

Welche Arten von Online-Kursen gibt es in Deutschland?

Das Angebot an Online-Kursen in Deutschland ist vielfältig. Es reicht von kurzen Einführungskursen bis hin zu kompletten Online-Studiengängen. Besonders beliebt sind Sprachkurse, IT- und Programmierkurse sowie Kurse zu Soft Skills wie Zeitmanagement oder Kommunikation. Auch im Bereich der beruflichen Weiterbildung gibt es zahlreiche Angebote, etwa zu Themen wie Projektmanagement, Marketing oder Personalwesen. Universitäten und Hochschulen bieten zunehmend auch akademische Online-Kurse an, die teilweise sogar mit ECTS-Punkten vergütet werden.

Wer sind die besten Anbieter für Online-Kurse in Deutschland?

In Deutschland gibt es mittlerweile eine Vielzahl renommierter Anbieter für Online-Kurse. Zu den bekanntesten gehören die Plattformen Coursera und edX, die Kurse von internationalen Spitzenuniversitäten anbieten. Speziell für den deutschsprachigen Raum gibt es Anbieter wie iversity oder OpenHPI. Auch die Volkshochschulen haben ihr Online-Angebot stark ausgebaut. Für berufliche Weiterbildung sind Plattformen wie Udemy oder LinkedIn Learning beliebt. Akademische Online-Kurse finden Sie bei der Virtuellen Hochschule Bayern oder dem Verbund Virtuelle Fachhochschule.

Wie finde ich den richtigen Online-Kurs für mich?

Um den passenden Online-Kurs zu finden, sollten Sie sich zunächst über Ihre Lernziele klar werden. Möchten Sie sich beruflich weiterbilden, ein neues Hobby erlernen oder akademisches Wissen erwerben? Achten Sie auch auf das Format des Kurses - gibt es feste Termine oder können Sie komplett flexibel lernen? Wichtig sind zudem die Qualifikationen der Dozenten und die Bewertungen anderer Teilnehmer. Viele Anbieter bieten kostenlose Probelektionen an, mit denen Sie testen können, ob der Kurs Ihren Erwartungen entspricht.

Welche Tipps gibt es für erfolgreiches Online-Lernen in Deutschland?

Für ein erfolgreiches Online-Lernerlebnis ist Selbstdisziplin entscheidend. Erstellen Sie einen Lernplan und halten Sie sich daran. Richten Sie sich einen ruhigen Arbeitsplatz ein und minimieren Sie Ablenkungen. Nutzen Sie interaktive Elemente wie Foren oder Live-Sessions, um mit anderen Teilnehmern in Kontakt zu treten. Viele Online-Lerner schwören auf die Pomodoro-Technik: 25 Minuten konzentriertes Lernen, gefolgt von 5 Minuten Pause. Wichtig ist auch, regelmäßig Pausen einzulegen und sich für erreichte Lernziele zu belohnen.

Wie viel kosten Online-Kurse in Deutschland und welche Anbieter gibt es?

Die Kosten für Online-Kurse in Deutschland variieren stark je nach Anbieter, Umfang und Art des Kurses. Hier ein Überblick über einige populäre Anbieter und ihre Preisstrukturen:


Anbieter Art der Kurse Kostenstruktur
Coursera Akademische Kurse, Zertifikatsprogramme Einzelne Kurse ab 39€, Spezialisierungen ab 39€/Monat
edX Akademische Kurse, Mikro-Studiengänge Zertifizierte Kurse ab 50€, Mikro-Studiengänge ab 1000€
Udemy Berufliche und Hobby-Kurse Einzelkurse von 10€ bis 200€
LinkedIn Learning Berufliche Weiterbildung Abo-Modell ab 29,99€/Monat
VHS Allgemeinbildung, Sprachen, Beruf Kurse ab 20€, je nach Umfang und VHS
iversity Akademische und berufliche Kurse Kostenlos bis 500€ pro Kurs

Preise, Raten oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.


Online-Kurse in Deutschland bieten eine hervorragende Möglichkeit zur Weiterbildung und zum Erwerb neuer Fähigkeiten. Mit der richtigen Vorbereitung und Motivation können Sie von zu Hause aus effektiv lernen und Ihre persönlichen und beruflichen Ziele erreichen. Ob Sie Ihre Sprachkenntnisse verbessern, IT-Skills erwerben oder sich akademisch weiterbilden möchten - für jeden Bedarf gibt es passende Online-Kursangebote in Deutschland.

Die in diesem Artikel geteilten Informationen sind auf dem Stand des Veröffentlichungsdatums. Für aktuellere Informationen führen Sie bitte eigene Recherchen durch.