Möchten Sie im Lager arbeiten? Finden Sie jetzt Ihren Traumjob!

In der sich ständig wandelnden Arbeitswelt bieten Lagerjobs eine verlässliche Option für viele Arbeitssuchende. Diese Positionen kombinieren körperliche Aktivität mit logistischem Denken und eröffnen oft Wege zu langfristigen Karrieren in der Logistikbranche.

Möchten Sie im Lager arbeiten? Finden Sie jetzt Ihren Traumjob! Image by StockSnap from Pixabay

Welche Arten von Lagerjobs gibt es?

Lagerjobs sind vielfältiger als man denkt. Zu den gängigsten Positionen gehören:

  1. Kommissionierer: Sie stellen Bestellungen zusammen und bereiten sie für den Versand vor.
  2. Gabelstaplerfahrer: Sie bewegen schwere Lasten und stapeln Waren.
  3. Inventurmanager: Sie überwachen Lagerbestände und führen Bestandsaufnahmen durch.
  4. Versandmitarbeiter: Sie kümmern sich um den Versandprozess und die Dokumentation.
  5. Lagerleiter: Sie koordinieren alle Abläufe im Lager und führen Teams.

Jede dieser Positionen erfordert unterschiedliche Fähigkeiten und bietet verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten.

Welche Qualifikationen benötigt man für Lagerjobs?

Die Einstiegshürden für Lagerjobs sind oft niedriger als in anderen Branchen. Grundlegende Qualifikationen umfassen:

  • Körperliche Fitness und Belastbarkeit
  • Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
  • Grundlegende Mathematikkenntnisse
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zum Schichtdienst

Für spezielle Positionen wie Gabelstaplerfahrer ist ein entsprechender Führerschein erforderlich. Viele Arbeitgeber bieten jedoch Schulungen für Neueinsteiger an.

Wie findet man gut bezahlte Lagerjobs in der Nähe?

Um gut bezahlte Lagerjobs in Ihrer Umgebung zu finden, können Sie folgende Schritte unternehmen:

  1. Nutzen Sie Online-Jobportale wie Indeed, StepStone oder die Jobbörse der Arbeitsagentur.
  2. Stellen Sie Suchalarme für Lagerjobs in Ihrer Region ein.
  3. Besuchen Sie die Karriereseiten großer Logistikunternehmen und Einzelhändler.
  4. Netzwerken Sie in sozialen Medien, besonders auf LinkedIn und XING.
  5. Kontaktieren Sie lokale Zeitarbeitsfirmen, die oft Lagerpersonal vermitteln.

Achten Sie bei der Suche auf Stellenanzeigen, die Gehaltsspannen angeben und Zusatzleistungen wie Bonuszahlungen oder Gesundheitsvorsorge erwähnen.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten bieten Lagerjobs?

Lagerjobs bieten oft klare Karrierewege und Aufstiegschancen. Mögliche Entwicklungen sind:

  • Von der Kommissionierung zum Teamleiter
  • Vom Gabelstaplerfahrer zum Logistikkoordinator
  • Vom Versandmitarbeiter zum Versandleiter
  • Vom Lagerarbeiter zum Lagerleiter oder sogar zum Logistikmanager

Viele Unternehmen fördern interne Weiterbildungen und bevorzugen bei Beförderungen eigene Mitarbeiter. Dies ermöglicht einen schrittweisen Aufstieg in verantwortungsvollere Positionen.

Wie flexibel sind Lagerjobs tatsächlich?

Die Flexibilität von Lagerjobs variiert je nach Arbeitgeber und Position. Viele Unternehmen bieten:

  • Verschiedene Schichtmodelle (Früh-, Spät- und Nachtschichten)
  • Teilzeitoptionen, besonders in Stoßzeiten wie der Vorweihnachtszeit
  • Wochenend- und Feiertagsarbeit mit entsprechenden Zuschlägen
  • Saisonale Beschäftigungsmöglichkeiten für Studenten oder Quereinsteiger

Diese Flexibilität ermöglicht es, den Job an persönliche Lebensumstände anzupassen. Allerdings erfordern viele Positionen auch Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten.

Welche Gehälter und Zusatzleistungen sind in Lagerjobs üblich?

Die Vergütung in Lagerjobs kann je nach Position, Erfahrung und Unternehmen variieren. Hier ein Überblick über typische Gehaltsspannen und Zusatzleistungen:


Position Durchschnittliches Jahresgehalt Typische Zusatzleistungen
Lagerhelfer 24.000 € - 30.000 € Schichtzulagen, Urlaubsgeld
Gabelstaplerfahrer 28.000 € - 35.000 € Zuschläge für Nachtarbeit, betriebliche Altersvorsorge
Kommissionierer 26.000 € - 32.000 € Leistungsprämien, Gesundheitsprogramme
Lagerleiter 40.000 € - 60.000 € Firmenwagen, Bonuszahlungen

Preise, Raten oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich aber im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.


Viele Unternehmen bieten zusätzlich Weiterbildungsmöglichkeiten, Mitarbeiterrabatte und flexible Arbeitszeitmodelle an. Mit zunehmender Erfahrung und Verantwortung steigen in der Regel auch die Gehälter und Zusatzleistungen.

Lagerjobs bieten somit nicht nur Stabilität, sondern auch attraktive Verdienstmöglichkeiten und Entwicklungschancen. Sie sind eine gute Option für Menschen, die eine praktische Tätigkeit mit Aufstiegsmöglichkeiten suchen und bereit sind, sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.

Die geteilten Informationen dieses Artikels sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell. Für aktuellere Informationen führen Sie bitte eigene Recherchen durch.