Kreuzfahrt-Jobs 2025: Welche Möglichkeiten gibt es wirklich?

Die Arbeit auf einem Kreuzfahrtschiff verspricht Abenteuer, exotische Reiseziele und eine einzigartige Berufserfahrung. Für viele ist es der Traum, die Welt zu bereisen und gleichzeitig Geld zu verdienen. Doch welche Möglichkeiten gibt es wirklich und was erwartet einen an Bord?

Kreuzfahrt-Jobs 2025: Welche Möglichkeiten gibt es wirklich? Image by StockSnap from Pixabay

Welche Berufe sind auf Kreuzfahrtschiffen gefragt?

Kreuzfahrtschiffe sind schwimmende Städte mit einer Vielzahl von Jobmöglichkeiten. Die Bandbreite reicht von nautischen und technischen Positionen bis hin zu Dienstleistungs- und Unterhaltungsberufen. Besonders gefragt sind:

  1. Servicepersonal (Kellner, Barkeeper, Zimmermädchen)
  2. Köche und Küchenpersonal
  3. Entertainer und Animateure
  4. Techniker und Ingenieure
  5. Medizinisches Personal
  6. Spa- und Fitnesstrainer

Auch spezialisierte Berufe wie Fotografen, Einzelhandelskaufleute und sogar Friseure finden auf Kreuzfahrtschiffen Beschäftigung.

Was muss man für einen Kreuzfahrtjob mitbringen?

Die Anforderungen für einen Job auf See sind vielfältig und anspruchsvoll. Grundsätzlich sollten Bewerber folgende Eigenschaften mitbringen:

  1. Sprachkenntnisse: Englisch ist Pflicht, weitere Sprachen sind von Vorteil
  2. Flexibilität und Belastbarkeit: Lange Arbeitszeiten und wenig Freizeit sind die Norm
  3. Teamfähigkeit: Enge Zusammenarbeit mit Kollegen aus aller Welt
  4. Serviceorientierung: Freundlichkeit und Kundenorientierung sind essentiell
  5. Gesundheit: Gute körperliche und psychische Verfassung
  6. Qualifikationen: Je nach Position spezifische Ausbildungen oder Erfahrungen

Zusätzlich sind ein gültiger Reisepass, internationale Gesundheitszeugnisse und oft auch ein polizeiliches Führungszeugnis erforderlich.

Wie sieht der Alltag auf einem Schiff aus?

Der Arbeitsalltag auf einem Kreuzfahrtschiff ist intensiv und abwechslungsreich. Typischerweise arbeiten Crewmitglieder sieben Tage die Woche, oft mit Schichten von 10-14 Stunden. Der Tag beginnt früh und endet spät, wobei die genauen Zeiten je nach Position variieren.

Zwischen den Schichten bleibt wenig Freizeit, die meist für Ruhe, Fitness oder soziale Aktivitäten mit Kollegen genutzt wird. Die Unterbringung erfolgt in kleinen Kabinen, die oft mit einem Kollegen geteilt werden. Mahlzeiten werden in separaten Crew-Bereichen eingenommen.

Trotz der Herausforderungen bietet der Job einzigartige Erfahrungen: Man lernt Menschen aus aller Welt kennen, besucht exotische Häfen und erlebt eine besondere Form der Gemeinschaft an Bord.

Welche Vor- und Nachteile hat die Arbeit auf See?

Die Arbeit auf einem Kreuzfahrtschiff bringt sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich:

Vorteile: - Reisen und neue Kulturen kennenlernen - Gute Verdienstmöglichkeiten ohne Lebenshaltungskosten - Internationale Arbeitserfahrung - Möglichkeit zum Sparen (wenig Ausgaben an Bord)

Nachteile: - Lange Arbeitszeiten und wenig Freizeit - Begrenzte Privatsphäre - Trennung von Familie und Freunden - Herausfordernde Arbeitsbedingungen (z.B. Seekrankheit, beengte Räume)

Wie bewirbt man sich für einen Kreuzfahrtjob?

Der Bewerbungsprozess für einen Job auf einem Kreuzfahrtschiff unterscheidet sich je nach Reederei und Position. Generell läuft er wie folgt ab:

  1. Online-Bewerbung über die Karriereseiten der Reedereien oder spezialisierte Jobportale
  2. Vorauswahl anhand der eingereichten Unterlagen
  3. Telefonisches oder Video-Interview
  4. Persönliches Vorstellungsgespräch (oft in Sammelinterviews)
  5. Medizinische Untersuchung und Hintergrundcheck
  6. Vertragsangebot und Vorbereitung auf den Einsatz

Wichtig ist eine professionelle Präsentation, einschließlich eines aussagekräftigen Lebenslaufs und eines überzeugenden Motivationsschreibens. Viele Reedereien bevorzugen Bewerber mit vorheriger Erfahrung in der Hotellerie oder Gastronomie.

Wie hoch sind die Verdienstmöglichkeiten auf Kreuzfahrtschiffen?

Die Verdienstmöglichkeiten auf Kreuzfahrtschiffen variieren stark je nach Position, Erfahrung und Reederei. Hier ein Überblick über durchschnittliche monatliche Gehälter:


Position Durchschnittliches Monatsgehalt (in EUR) Zusätzliche Vorteile
Kellner 1.500 - 2.500 Trinkgelder
Koch 2.000 - 3.500 -
Entertainer 2.500 - 4.000 -
Techniker 3.000 - 5.000 -
Offizier 4.000 - 8.000 -

Hinweis: Die angegebenen Gehälter sind Schätzungen und können je nach Arbeitgeber und individueller Qualifikation variieren. Zusätzlich zu den Gehältern bieten viele Reedereien freie Kost und Logis sowie Reisekosten.


Preise, Gehälter oder Kostenangaben in diesem Artikel basieren auf den aktuellsten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Es wird empfohlen, vor finanziellen Entscheidungen unabhängige Recherchen durchzuführen.

Eine Karriere auf einem Kreuzfahrtschiff bietet einzigartige Chancen für Abenteuerlustige und Weltenbummler. Sie erfordert jedoch auch ein hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit und die Bereitschaft, für einen begrenzten Zeitraum auf viele Annehmlichkeiten des Landlebens zu verzichten. Wer diese Herausforderungen annimmt, kann eine unvergessliche Erfahrung machen und seine beruflichen wie persönlichen Horizonte erweitern.

Die in diesem Artikel geteilten Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell. Für aktuellere Informationen führen Sie bitte eigene Recherchen durch.